Nebo ist eine Notiz- und Schreib-App von der französischen Software-Schmiede MyScript und wurde 2021 als eine der besten Notiz-Apps ausgezeichnet. Mit Nebo lassen sich handschriftliche- sowie Textnotizen perfekt miteinander kombinieren. Des Weiteren können Mathematik- und Diagrammobjekte zur Notiz hinzugefügt werden. Vorhandene PDF-Dokumente können importiert und mit Kommentaren versehen werden. Das Herzstück der App ist die Konvertierung der Handschrift in Text, also die Handschrifterkennung. Während viele Notiz-Apps Handschrift ebenfalls in Text umwandeln können, ist Nebo dank der interaktiven Ink-Technologie von MyScript den anderen Anbietern ein gutes Stück voraus.

Beeindruckende Handschrifterkennung
Nebo bietet eine hervorragende Genauigkeit der Handschrifterkennung, selbst bei unordentlicher Schrift. Eine besondere Funktion ist die Konvertierungsvorschau, die während des Schreibens anzeigt, wie der Text interpretiert wird. Fehler können sofort korrigiert werden, bevor die Umwandlung in Text erfolgt. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte man innerhalb der Zeilen schreiben, da große Handschrift schwerer zu erkennen ist. Die App erlaubt auch die Kombination von Text und Handschrift für mehr Flexibilität. Mit Gesten können Fehler schnell behoben werden: unerwünschten Text löschen, Buchstaben trennen oder verbinden und Text durch Doppeltippen konvertieren oder bearbeiten. Diese Gesten sind auch auf getippten Texten anwendbar, was die Korrektur mit einem Stylus erleichtert.
Dokumentseiten und das Board
Nebo bietet drei Schreibbereiche: Die Dokumentseiten, das Board und einen Notizblock. Dokumentseiten in der Notiz-App funktionieren wie ein endlos scrollbarer College-Block und ermöglichen die Anpassung von Zeilenabstand und Schriftgröße sowie die Änderung der Hintergrundfarbe. Beim Schreiben ist die Handschrifterkennung aktiv, über dem handschriftlich geschriebenen Text wird ein kleines Fenster mit dem konvertierten Text angezeigt, quasi eine Vorschau in Echtzeit. Dieser Effekt lässt sich deaktivieren, so dass sich die Konvertierung erst zum Schluss, also nach dem fertiggestellten Text, durchführen lässt. Das Ganze funktioniert wirklich beeindruckend gut.
Die Notiz-Seiten (oder auch Board) bieten eine unendliche Leinwand für freies Zeichnen und Schreiben, ideal für schnelles Mitschreiben, Scribbeln oder Brainstorming. Hier können Muster und Farben für den Hintergrund gewählt werden, es gibt keine automatischen Konvertierungen, aber handschriftlicher Text kann bei Bedarf mit dem Lasso-Tool ausgewählt und konvertiert werden.
Der Notizblock besteht aus mehreren Seiten, die man, ähnlich wie in einer PDF-Datei, in der Seitenleiste als Mini-Ansicht sieht und dort verwalten kann.

Die Gesten in dieser App machen Spaß: Radieren lässt sich zum Beispiel, indem man Buchstaben, Wörter oder Sätze einfach mit dem Pen durchkrickelt, mit einer nach unten oder oben gezogenen Linie lassen sich Sätze und Wörter teilen oder zusammenfügen. Mit der KI-Funktion (ab Version 6) lassen sich Begriffe oder Textbereiche erklären oder zusammenfassen. Für diese Funktion (und dem Synchronisieren per Cloud) muss man sich bei MyScript kostenlos anmelden. Exportieren kann man die Dokumente als Text-Datei, PDF, Word (.docx) und dem hauseigenen Nebo-Format.
Fazit
Ich habe mich schnell mit Nebo angefreundet und arbeite sehr gern mit der App. Die Handschrifterkennung ist einfach der Hammer, genau wie die Gesten-Funktionen. Die ersten Ideen für neue Buchcover entstehen auf dem Nebo-Board, das längere Schreiben auf den Dokumentenseiten ist sehr praktisch und (fast) wie auf echtem Papier. Die Benutzeroberfläche ist aufgeräumt und intuitiv zu bedienen, und die KI-Abfrage eine hilfreiche Zusatzfunktion. Kurzum: Nebo ist ideal für Leute, die viel handschriftlich schreiben und den Text digital weiterverwenden wollen.
Nebo ist plattformübergreifend kompatibel und lässt sich über die jeweiligen Clouds (iCloud, Dropbox, Google Drive u.a.) synchronisieren. Es ist erhältlich für iOS, Mac, Windows und Android. Der (einmalige) Preis liegt (zu diesem Zeitpunkt) bei ca. 9,99 € für iOS und 7,99 € für Android.